kuratiert von Eylül Fidan Akıncı
Während die ganze Welt zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl zurückfindet oder danach sucht, stellen wir in der Tanzwelt uns die Frage, wie wir unsere Körper und Bewegungen sowie unseren Ausdruck auf gleichberechtigte Weise wieder miteinander verbinden können. Was bedeutet „Zusammengehörigkeit“ heute, insbesondere für unsere Zunft, die verschiedene Akteure, Bühnen und das Publikum umfasst? Wir laden Sie ein, über die Themen der Biennale – „Encounter, Solidarity, Sustainability“ – nachzudenken und zu diskutieren. Bei diesem Symposium werden wir eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen, indem wir bahnbrechende Künstler:innen und Forscher:innen aus unserem Metier zusammenbringen, um die heutigen Anliegen im Hinblick auf Tanz und Performance näher zu beleuchten:
1) Wie können wir gemeinsam weitermachen? Ausweitung des „Kanons“ und dekoloniale Begegnungen
2) Wie können wir zusammenarbeiten? Nachhaltige Kooperationen im Tanz
3) Wie können wir zusammenleben? Choreografien der nicht-menschlichen Solidarität
Nach den Präsentationen, Provokationen und Diskussionen von Dr. Sevi Bayraktar, Jee-Ae Lim, Ilse Ghekiere, Diana Thielen und Eiko Otake gipfeln die Panels in Gesprächen und Aktivierungen zwischen den Teilnehmer:innen und den Referentinnen. Den Abschluss des Symposiums bildet die partizipative Performance Choreographic Games von Laurent Pichaud und Rémy Heritier.
weiterlesenangeleitet von Ilse Ghekiere
fĂĽr Lehrende
weiterlesenWorkshop I | Brit Rodemund, T2
Workshop II | Diana Thielen, T3
Workshop III | Myriam Lucas, T4
Workshop IV | Arkadi Zaides, Glashaus
MA Workshop | Asja Mahgoub, ProbebĂĽhne
fĂĽr Studierende
in englischer Sprache
Gruppe 1 – Studierende, T2
Gruppe 2 – Studierende, T3
Gruppe 3 – Studierende, T4
Gruppe 4 – Lehrende, Glashaus
Jens Weber – Klassisches Training, T2
OPEN SPACE fĂĽr Studierende – selbstorganisiert, T3
Nik Haffner – Zeitgenössisches Training, T4
HOCHSCHULĂśBERGREIFENDES ZENTRUM TANZ Berlin
FOLKWANG UNIVERSITÄT DER KÜNSTE Essen
AKADEMIE DES TANZES DER STAATLICHEN HOCHSCHULE FĂśR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST Mannheim